Skip to main content
search

Jobcenter Kyffhäuserkreis

Das Jobcenter Kyffhäuserkreis steht Ihnen als gemeinsame Einrichtung aus Bundesagentur für Arbeit und dem Landratsamt Kyffhäuserkreis in Fragen rund um das Thema Bürgergeld zur Seite.

Wir sind für Sie regional und digital vertreten. Mit unseren Dienststellen in Sondershausen und Artern stehen Ihnen unsere Ansprechpartner persönlich zur Verfügung. Mit unseren digitalen Angeboten sind wir rund um die Uhr für Sie da!

Für Arbeitgeber halten wir individuelle Lösungen und Unterstützungsmöglichkeiten parat. Mit Marktkompetenz, finanziellen Leistungen und Vermittlung nach Maß.

Jobcenter Digital - Was heißt das?

Schnell und direkt: Anträge und weitere Anliegen online erledigen!

Mit unserem Online-Service unter www.jobcenter.digital können Sie Veränderungen mitteilen, Unterlagen einreichen, Weiterbewilligungen von Leistungen beantragen oder mit uns Nachrichten austauschen. Darüber hinaus erhalten Sie nützliche Informationen rund um das Thema Bürgergeld. Um den Service vollumfänglich zu nutzen, ist eine einmalige Registrierung notwendig. Sprechen Sie uns an!

Hier gelangen Sie zum Jobcenter Digital

Jobcenter-App

Mit der Jobcenter – App können Sie jetzt noch einfacher mit uns zusammenarbeiten. Schreiben Sie uns eine Nachricht, sehen Sie Termine ein oder laden Sie Dokumente direkt vom Smartphone hoch.

Sie können Ihre Zugangsdaten zu jobcenter.digital nutzen.

Laden Sie die App gleich jetzt runter:

https://www.arbeitsagentur.de/apps/jobcenter-app

Jugendberufsagentur

Jugendberufsagentur Kyffhäuserkreis – wer oder was ist das?

Bei vielen Jugendlichen gelingt der Übergang von der Schule in das Berufsleben reibungslos. Andere haben es da vielleicht nicht so gut und benötigen für den einen oder anderen Schritt Hilfe und Unterstützung. Genau dann kommt die Jugendberufsagentur ins Spiel. Die Jugendberufsagentur ist in den Bereichen Schule, Berufsberatung, Jugendhilfe und Grundsicherung aktiv. Dazu gehören die vier Partner Schulamt, Agentur für Arbeit, Jugendamt und Jobcenter.

Das Thema Schule ist für dich noch nicht durch, denn…

  • … du bist gerade auf einer allgemeinbildenden Schule und machst deinen Abschluss – das reicht dir aber noch nicht, denn du willst mehr und möchtest einen höheren Schulabschluss erwerben?
  • … vielleicht hat es im ersten Anlauf mit dem Schulabschluss nicht geklappt aber der zweite soll erfolgreich werden?
  • … du hast einen ausländischen Schulabschluss und willst ihn in Deutschland anerkennen lassen?

Zeige dein praktisches Geschick in einer Ausbildung…

Nach der Schule ist eine Ausbildung z.B. im Handwerk, Handel oder im Dienstleistungsbereich genau das Richtige für dich? Oder interessiert dich eine schulische Ausbildung, z.B. in der medizinischen oder sozialen Richtung? Wir beraten und unterstützen dich gern auf dem Weg, die für dich passende Ausbildung zu finden…

  • Wir geben Informationen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt und besprechen mit dir Chancen und Möglichkeiten, deinen Berufswunsch umzusetzen
  • Wir bieten Beratung zu Ausbildungsberufen, auch zu Alternativen, an
  • Wir bieten dir eine assistierte Ausbildung an, wenn du ein wenig mehr Hilfe bei einer Ausbildung brauchst
  • Wir können dir Wege zu finanziellen Hilfen aufzeigen

Den passenden Job noch nicht gefunden oder willst du beruflich noch einmal neu durchstarten?

  • Wir unterstützen deine Suche nach einem (neuen) Job, der zu dir passt
  • Gemeinsame Stellensuche nach deinen Stärken und regionalen Vorstellungen
  • Hilfe bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen sowie Bewerbungstraining
  • Beratung zu finanzieller Unterstützung

Wenn doch mal eine helfende Hand gebraucht wird…

Du hast Schwierigkeiten, dich in deinem Leben auf das Wesentliche zu konzentrieren, weil gerade alles drunter und drüber geht.

  • Machen dich Fragen zu deiner persönlichen oder beruflichen Zukunft unsicher?
  • Überlegst du, Schule oder Ausbildung abzubrechen?
  • Hast du Streit mit deinen Eltern oder Freund / Freundin?
  • Hast du Schwierigkeiten im Umgang mit Geld oder bist du in die Schuldenfalle geraten?
  • Hast du viele Fragezeichen im Kopf und brauchst einfach jemanden, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht?

Wir haben zahlreiche Angebote im Landkreis, die dir helfen können. Wenn du willst, versuchen wir ganz zielgerichtet gemeinsam mit dir, deine Probleme und Fragen anzupacken. Probiere es aus!

Auf ein Wort!

Sie sind uns wichtig!

Meine Mitarbeiter und ich möchten Sie auf Ihrem Weg in eine neue berufliche Perspektive unterstützen und bieten Ihnen professionelle Beratung rund um das Thema eines beruflichen Neustarts und der Absicherung des Lebensunterhaltes bis zum Erreichen Ihrer Ziele.

Dazu erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam Strategien, um Sie beruflich voranzubringen. Wir unterstützen Sie z.B. mit Qualifizierungen, bereiten mit Ihnen Bewerbungsunterlagen vor und sind das Bindeglied zu Beratungsstellen im Landkreis, wenn Sie in Situationen geraten sind, wo spezielle Hilfe notwendig wird.

Ein enger Kontakt zu Unternehmen ist mir ein persönliches Anliegen. Sie sind der wirtschaftliche Treiber für den Kyffhäuserkreis und die Grundlage für unsere Integrationsarbeit. Arbeitgebern bieten wir gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Personal für Ihr Unternehmen. Wir beraten Sie gern, wenn Sie Ihr Personal qualifizieren und auf die Zukunft in Ihrem Unternehmen vorbereiten möchten.

Schenken Sie uns Ihr Vertrauen.

 

Ihre

U. Volland

Geschäftsführerin

Hinweis

Das Jobcenter Kyffhäuserkreis ist für eine freie Vorsprache geöffnet. Weiterführende Beratungen erfolgen mit Termin.

Gern können Sie sich vorab telefonisch oder unter www.jobcenter.digital einen Termin vergeben.

Kontakt

Jobcenter Kyffhäuserkreis
Dienststelle Sondershausen
Nordhäuser Straße 1
99706 Sondershausen

Jobcenter Kyffhäuserkreis
Dienststelle Artern
Sangerhäuser Straße 36
06556 Artern

Für Briefe und Postsendungen verwenden Sie bitte unsere Postanschrift in Sondershausen. 

Telefon:
Wenn Sie bereits Kontakt zum Jobcenter haben, verfügen Sie in der Regel über die Durchwahlnummern Ihrer Ansprechpartner. Nutzen Sie diese wie gewohnt weiter.

Zusätzlich haben wir für Sie weitere Servicenummern eingerichtet:
Telefon Artern: 03466 / 363-0
Telefon Sondershausen: 03632 / 616-0
Telefon für Arbeitgeber: 0800 / 4-5555-20
Auf Grund hoher Anrufaufkommen der Hotline kann es teilweise zu Wartezeiten kommen. Versuchen Sie es einfach erneut. Wir danken für Ihr Verständnis.

Bitte schildern Sie Ihr Anliegen ganz genau und nennen uns Möglichkeiten, wie wir Sie erreichen können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit Dokumente per E-Mail einzureichen.

Öffnungszeiten

Mo: 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Di: 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr & 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Fr: 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Close Menu